 |
 |
7.12.02 - 9.12.02
Te Anau und Milford Sound
Punkt 10.30 Uhr trafen wir Liliane und fuhren Los Richtung Milford Sound wo wir fuer den naechsten Tag eine Bootsrundfahrt gebucht hatten. An Te Anau und Te Anau Down vorbei, fast schon in Milford Sound kehrten wir um, da das Wetter immer schlechter wurde und wir keine Unterkunft fanden. Schlussendlich uebernachtete Liliane im Backpacker in Te Anau Down und wir irgendwo am Lake Te Anau auf einem DOC Campground. Nach dem wunderschoenen Sonnenuntergang und dem Regenbogen ueber den Schneebergen am Horizont beobachtet verkrochen wir uns im warmen windstillen Zelt. Nach einer Weile fragten wir uns was das leise Summen sollte. Als Christian spaeter das Zelt verliess und aufkreischte da das Vorzelt schwarz war vor lauter Riesenmoskitos wussten wir die Antwort auf unsere Frage. Der kurze Ausflug beschaeftigte uns danach eine gute Viertelstunde um alle Eindringlinge zu killen. Mindestens 30 Moskitos gejagt legten wir uns schliesslich schlafen. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir am naechsten Morgen zu dritt die gut 100 km zum Milford Sound vorbei an Fluessen, Waeldern und Bergen, durch den engen stock dunklen und gefaehrlichen Homer Tunnel, der wenige Tage danach voruebergehend gesperrt werden musst wegen einem schweren Verkehrsunfall. Das Fiordland ist eine der regenreichsten Zone der Erde mit ~185 Tagen Regen und nur einzelnen wenigen wirklich sonnigen Tage im Jahr. So genossen wir um so mehr die knapp drei Stunden Bootsfahrt unter strahlend blauem Himmel.
Abends trafen wir in Te Anau zufaelligerweise zwei Schulkollegen aus Wellington, was natuerlich gefeiert werden musste.
9.12.02 - 11.12.02
Curio Bay
Von Liliane zum zweiten mal verabschiedet fuhren wir ganz in den Sueden wo wir die vom aussterben bedrohten Yelloweyed Pinguine beobachten wollten. Nach einer Autofahrt durch den traumhaften Sueden fanden wir schlussendlich kurz nach dem Slope Point, suedlichster Punkt Neuseelands abgesehen einiger kleinen Inseln im Meer, an der Curio Bay, welche Heimat fuer die Yelloweyed Pinguine und Hektor Delfine ist, einen Campingplatz.Wir stellten unser Zelt mit Ueberblick auf die Meeresbucht, 2 m neben dem Klippenabhang und 5 m neben dem Pinguinenbeobachtungspunkt auf. Die Pinguine kommen jeden Abend mit Fisch fuer die um diese Jahreszeit bereits geschluepften Kueken, verbringen die Nacht an Land und begeben sich bei Sonnenaufgang wieder auf Fischjagd. ... |
|